Digitale Lernangebote sind aus der Erwachsenen- und beruflichen Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. Doch was macht ein qualitativ hochwertiges digitales Lernangebot aus? Welche Merkmale sollten Anbieter berücksichtigen, um ein effektives und nachhaltiges Lernerlebnis zu gewährleisten?
Unsere neue Publikation „Qualitätsmerkmale digitaler Lernangebote“ widmet sich genau diesen Fragen. Sie bietet einen fundierten Überblick über zentrale Qualitätskriterien digitaler Lernformate und zeigt praxisnahe Ansätze zur Qualitätssicherung auf. Basierend auf Erkenntnissen aus Bildungsforschung, Mediendidaktik und Qualitätsmanagement werden wesentliche Bausteine digitaler Lernangebote ausführlich beschrieben.
Darüber hinaus werfen wir in der Publikation auch einen Blick in die Zukunft: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in digitalen Lernsettings? Welche didaktischen Fragestellungen müssen stärker in den Fokus rücken? Diese Diskussionen begleiten wir aktiv auf unserer Website sowie im Rahmen von Fachveranstaltungen.
Die Publikation „Qualitätsmerkmale digitaler Lernangebote“ steht ab sofort zum Download bereit. Wir laden alle Interessierten ein, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und die Weiterentwicklung digitaler Bildungsangebote gemeinsam voranzutreiben.