Der Qualitätsrahmen Berliner Modell QBM

Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin ist vertraulich, freiwillig, unabhängig, kostenfrei und für jede und jeden gut erreichbar. Ziel des Landes Berlin ist eine vertrauliche, lernbezogene und ergebnis-orientierte Beratung zu Aus- und Weiterbildungen, zu beruflicher Entwicklung und zum Erhalt bzw. zum Ausbau der Beschäftigungsfähigkeit zu bieten. Die Beratung soll Menschen ermöglichen, sich über ihre beruflichen Zielvorstellungen, Interessen, Qualifikationen und Fähigkeiten klar zu werden. Sie unterstützt dabei, das Bildungs- und Beschäftigungssystem zu verstehen und diese Kenntnisse für die eigene Situation nutzbar zu machen.

Der Qualitätsrahmen Berliner Modell (QBM) beinhaltet das Verfahren der internen und externen Qualitätssicherung für und in den beteiligten Beratungseinrichtungen als Referenzgröße für „gute und qualitätsvolle Beratung“ in Berlin.

Herausgeberin:
k.o.s GmbH

Erscheinungsjahr:
2018

Diese Publikation ist im Rahmen des Projekts „Koordinierungsstelle Qualität“ entstanden und wurde mit Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin finanziert.

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Unser Team freut sich
auf Ihre Anfragen!

Lernplattform k.o.s