Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) das Lernen in betrieblichen Kontexten unterstützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Broschüre „Digital und nachhaltig. KI-gestütztes Lernen in betrieblichen Lernprozessen gestalten“, die im Rahmen des Forschungsprojekts KI4CoLearnET entstanden ist. Das Projekt, gefördert durch das BMBF und BIBB, untersuchte innovative KI-basierte Lehr-Lernkonzepte, die kompetenzorientiertes, adaptives Lernen fördern.
Ein zentraler Bestandteil der Forschung war die Entwicklung eines Kompetenzmodells, das digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung kombiniert. Darauf aufbauend wurden drei praxisnahe Lehr-Lernkonzepte für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt, darunter betriebliches Bildungspersonal und Beschäftigte in der Energietechnikbranche.
Die Broschüre fasst die zentralen Ergebnisse unseres vierjährigen Projektes KI4CoLearnET zusammen und erläutert ausführlich das entwickelte Kompetenzmodell sowie die KI-gestützte Lerneinheit für betriebliches Bildungspersonal. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Potenziale KI-gestützter Lernprozesse für die berufliche Weiterbildung.
Herausgeberin:
k.o.s GmbH
Autor:innen:
Sophie Keindorf, Kathrin Kochseder, Anne Röhrig
Erscheinungsjahr:
2024
Das Projekt KI4CoLearnET wurde im Rahmen des Programms INIVITE vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) gefördert. Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU. Laufzeit: 09/2021-08/2024.