Der Leitfaden beinhaltet ein Qualitätsmodell für die Planung, Gestaltung und Entwicklung von Beratungsqualität in Einrichtungen der Bildungs- und Weiterbildungsberatung. Grundlegend darin sind die Orientierung an den Anliegen und Bedarfen von Beratenen, die Förderung und Entwicklung der benötigten Kompetenzen der Beratenden und eine regelmäßige Evaluation und Bewertung der Beratungsergebnisse.
Das Qualitätskonzept ist prozessorientiert aufgebaut und unterstützt ein agiles und flexibles Vorgehen der Organisationsentwicklung, um sich kontinuierlich an die Bedürfnisse und Anforderungen einer sich verändernden Gesellschaft und des Lernkulturwandels anpassen zu können. Im Ergebnis soll eine qualitätsvolle und teilnehmendeorientierte Beratung entwickelt und kontinuierlich verwirklicht werden.
Herausgeberin:
k.o.s GmbH
Erscheinungsjahr:
Januar 2024
Version 3.0
Überarbeitete Fassung