
Grundlagen der (Berufs-)Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Kompetenzen für die Zukunft
Bildung ist der Schlüssel für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie in Aus- und Weiterbildung Lernende auf die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft vorbereiten können.

Rolle als Mentor:in
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit der persönlichen Motivation der Ehrenamtlichen und ihrer Funktion und Haltung als Mentor:in.

Gesprächsführung im Mentoring
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit grundlegenden Kommunikationsmodellen und Gesprächstechniken.

Rechte und Pflichten Auszubildender
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit gesetzlichen Grundlagen in der Ausbildung.

Handlungsfelder für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit miteinander verbinden? Und wie können in der Aus- und Weiterbildung die nötigen Kompetenzen entwickelt werden, um den Wandel aktiv zu gestalten? In diesem praxisorientierten Lunch & Learn erhalten Sie konkrete Ansätze, wie Sie Kompetenzen für eine nachhaltige Transformation fördern können.

Interkulturelle Kompetenz im Mentoring
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit der Wahrnehmung von unterschiedlichen Perspektiven und Kulturen.

Die Lebenswelt Jugendlicher
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit der Lebenswelt Jugendlicher und den Entwicklungsphasen.

KI als Lernbegleitung – Einsatzmöglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung
Wie können Künstliche Intelligenz und speziell Large Language Models (wie ChatGPT) die Lernprozesse in der Aus- und Weiterbildung unterstützen? In diesem praxisorientierten Lunch & Learn erfahren Sie, wie Sie KI gezielt als Lernbegleitung einsetzen und personalisierte Unterstützung für Lernende bieten können.

Unterstützung Geflüchteter während der Ausbildung
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit Unterstützungmöglichkeiten für Geflüchtete in der Ausbildung.

Unterstützung Auszubildender beim Deutschlernen
Das Online-Modul richtet sich an Mentor:innen des Landesprogramms. Das Modul befasst sich mit Unterstützungmöglichkeiten beim Deutschlernen und digitalen Tools für den Spracherwerb.