Interkulturelle Kompetenz im Mentoring

Als Mentor:in begleiten Sie Auszubildende auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und unterstützen sie dabei, Herausforderungen im Ausbildungsalltag besser zu bewältigen. Die Qualifizierung für das Mentoring umfasst in einzelnen Modulen fachliche Grundlagen und methodische Instrumente für die Umsetzung der Begleitung (Mentoring) von Auszubildenden. Die einzelnen Module finden jeweils online und in Präsenz statt.

Das Präsenz-Modul „Interkulturelle Kompetenzen“ befasst sich mit der Wahrnehmung von unterschiedlichen Perspektiven und Kulturen und der praktischen Umsetzung derer. Es werden grundlegende Fragen thematisiert – Was ist Kultur? Was sind interkulturelle Kompetenzen? – und Stereotype und Vorurteile besprochen.

Die Seminare sind praxisnah und lernförderlich gestaltet. Sie bestehen aus wissensbasiertem Input und Selbstlerneinheiten, wie dem Austausch im Plenum und der Arbeit in Kleingruppen.

Termin und Ort

Datum: Donnerstag | 3. April 2025
Uhrzeit: 16:30 – 19:30 Uhr
Ort: Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin | 2. OG Hinterhaus

An dem Modul „Interkulturelle Kompetenz im Mentoring“ können Sie auch online teilnehmen. Der Online-Termin findet am Montag, den 19. Mai 2025 statt. Die Auflistung und Buchungsmöglichkeit der einzelnen Präsenz- und Online-Termine finden Sie hier.

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mentor:innen, die bereits im Rahmen des Landesprogramms Mentoring registriert sind. Eine vom Programm unabhängige Anmeldung ist nicht möglich.
Die Teilnahme ist für die Mentor:innen kostenfrei aufgrund der öffentlichen Förderung.

Das Projekt „Qualifizierung für Mentoring“ wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.

Kontakt für Rückfragen

k.o.s GmbH | Rungestr. 19 | 10179 Berlin | Tel.: 030 2887 565 10
Aglaia Merker | Projektreferentin | a.merker@kos-qualitaet.de

Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
Standard-Ticket

Anmeldungsinformationen

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Unser Team freut sich
auf Ihre Anfragen!

Lernplattform k.o.s