Die k.o.s GmbH ist eine wissenschaftsnahe Beratungs- und Projektgesellschaft, gegründet im Jahre 2009. Wir entwickeln innovative Projekte und Prozessmodelle, lernförderliche Qualifizierungen und Trainings und begleiten eine optimale Einführung und Anwendung. Unsere Auftraggeber:innen und Kund:innen sind öffentliche Mittelgeber und private Organisationen und Einrichtungen.
Unsere Beratung und Prozessbegleitung umfasst die Verbesserung von Prozessen, die Erarbeitung von Strategien und Konzepten und die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften, orientiert an den Interessen unserer Auftraggeber:innen und Kund:innen. Wir verknüpfen dafür Aspekte einer modernen, nachhaltigen und ganzheitlichen Organisationsentwicklung, in Verbindung mit der Förderung des lebensbegleitenden Lernens und der Gestaltung selbstgesteuerten Lernens.
Handlungsleitendes Ziel ist für uns, Organisationen und Teams darin zu unterstützen, ihre Erwartungen an die Qualität selbst zu bestimmen und zu gestalten. Im Ergebnis einer erfolgreichen Unterstützung und Beratung sind die Organisationsentwicklung und das Lernen sich bedingende und begründete Ansätze, so dass Organisationen und Teams handlungsfähiger und kompetenter ihr eigenes Management gestalten, erfolgreich umsetzen und reflexiv weiterentwickeln.
Unser Angebots- und Leistungsprofil
- Koordination von Strukturen und Netzwerken der Aus- und Weiterbildung. Begleitung von Initiativen und Projekten der Organisationsentwicklung und des lebensbegleitenden Lernens sowie in den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Beratung und Begleitung von Einrichtungen der Bildungs- und Weiterbildungsberatung zur Einführung geeigneter Beratungskonzepte und -methoden, Professionalisierung der Berater:innen und Anwendung eines Qualitätsmanagements.
- Beratung und Begleitung von Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie im Bereich der beruflichen und betrieblichen Aus- und Weiterbildung.
- Entwicklung von analogen und digitalen Lehr-Lernkonzepten, Qualifizierungen und/oder Zusatzqualifikationen.
- Projektentwicklung und -durchführung: Entwicklung, Einführung und Evaluation von anwendungsgeeigneten und passgenauen Konzepten in der Aus- und Weiterbildung.
Unsere projektbezogenen Webseiten
Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin
Übersicht über die Angebote, Standorte und Grundlagen der öffentlich geförderten Bildungs- und Weiterbildungsberatung
beratung-bildung-beruf.berlin
weiter gelernt
Informationen und Qualifizierungsangebote rund um das Thema Lernen und Lehren im Bereich der Weiter- und Erwachsenenbildung
weitergelernt.de
Berliner AusbildungsQualität
Informationen, Workshops und Unterstützungsangebote für die berufliche und betriebliche Ausbildungspraxis
ausbildungsqualitaet-berlin.de
Unsere Grundlagen
Das Team der k.o.s ist interdisziplinär besetzt mit bildungs- und sozialwissenschaftlichen, erziehungswissenschaftlichen sowie pädagogischen Hintergründen. Unsere Mitarbeiter:innen orientieren ihr Handeln auf ein wechselseitiges, partnerschaftliches Verhältnis, eine wertschätzende Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen, Auftraggeber:innen, Partner:innen und Teilnehmenden.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und ein vielseitiges Know-how in Form von erfolgreichen Projekten und Aufträgen, diversen Publikationen und Veröffentlichungen und eigenen (Qualitäts-)Konzepten. Wir sind erfahren im Umgang mit förderrechtlichen Anforderungen und in der Administration öffentlicher Mittel. Unser internes Qualitätsmanagement basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und sichert die Kund:innen- und Prozessorientierung und eine systematische Planung und kontinuierliche Verbesserung der Ergebnis- und Leistungsfähigkeit im Team. Die k.o.s GmbH fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
In Netzwerken und in Gremien beteiligen wir uns an Diskussionen in Fragen von Qualität, Kompetenzentwicklung, Professionalisierung und lebensbegleitenden Lernen in Bildung und Beruf, von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie von Innovationen in der Erwachsenen- und Weiterbildung, der Bildungs- und Weiterbildungsberatung und der beruflichen und betrieblichen Ausbildung.