Zusatzqualifizierung Pflege 4.0

Auch in der Pflege älterer Menschen hat die Digitalisierung begonnen. Ob im stationären oder ambulanten Bereich oder in der Beratung zu Pflege und Alter: Überall spielen vernetzte digitale Anwendungen bereits eine Rolle. Der Technikeinsatz in der Pflege verändert die Arbeitsabläufe, die Arbeitsorganisation, die Tätigkeitsfelder beruflich Pflegender und das Privatleben pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger.

Mit dem Vorhaben „Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 – Kompetenzen für die Pflege im digitalen Wandel“ entsteht in Berlin ein neues Angebot, das unter dem Dach der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“ Unterstützung für in der Pflege Tätige, aber auch für Beratungspersonal rund um Pflege und Alter zur Verfügung stellt.

Auf Grundlage eines im Vorhaben entwickelten Kompetenzrahmens und eines methodisch-didaktischen Konzeptes stärken die Teilnehmenden der Qualifizierung ihre berufliche Handlungsfähigkeit und setzen sich aktiv mit dem digitalen Wandel in der Pflege auseinander und entwickeln Vorschläge für digitale Lösungen im eigenen Arbeitsbereich.

 

Projektwebseite

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektwebseite: Zusatzqualifizierung Pflege 4.0

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Unser Team freut sich
auf Ihre Anfragen!

Lernplattform k.o.s