
Team
Marie-Luise Glander
Projektmanagement/ -leitung
Sozialwissenschaften, Trainerin für Teamarbeit und Teammanagement.
Langjährige Erfahrungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung und der Organisations‐ und Personalentwicklung in Hochschulen.
Arbeitsschwerpunkte:
Sozialwissenschaften, Trainerin für Teamarbeit und Teammanagement.
Langjährige Erfahrungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung und der Organisations‐ und Personalentwicklung in Hochschulen.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung der Ausbildung
- Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Ausbildung
- Lernortkooperation in der beruflichen Bildung
- Projektentwicklung und Beratung
E-Mail: ml.glander[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 20
Sophie Keindorf
Projektmanagement/-leitung
Sozialwissenschaften, DIN EN ISO 9001 QMB und QMA.
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung und Beratung von KMU und in Gleichstellungsprojekten.
Arbeitsschwerpunkte:
Sozialwissenschaften, DIN EN ISO 9001 QMB und QMA.
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung und Beratung von KMU und in Gleichstellungsprojekten.
Arbeitsschwerpunkte:
- Kompetenzentwicklung und Digitalisierung in der Weiterbildung
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Förderung der Gleichstellung im Handwerk
- Interne Qualitätsbeauftragte und Management
E-Mail: s.keindorf[at]kos-qualitaet.de
Telefon: 030/ 2887 565 22
Yvonne Kessel
Projektmanagement/-leitung
Bildung und Medien: eEducation (M.A.) und Organisationsmanagerin.
Langjährige Erfahrung als Personalreferentin und in der Digitalisierung von Wissen und Lernformaten.
Arbeitsschwerpunkte:
Bildung und Medien: eEducation (M.A.) und Organisationsmanagerin.
Langjährige Erfahrung als Personalreferentin und in der Digitalisierung von Wissen und Lernformaten.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung der Ausbildung und Weiterbildung
- Kompetenzentwicklung in der Aus- und Weiterbildung und Digitalisierung
- Personalentwicklung
- Projektentwicklung und Beratung
E-Mail: y.kessel[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 17
Anne Röhrig
Projektmanagement/-leitung
Soziologie (Dipl.), KODE®-Beraterin und -Trainerin
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Arbeitsmarktintegration.
Arbeitsschwerpunkte:
Soziologie (Dipl.), KODE®-Beraterin und -Trainerin
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Arbeitsmarktintegration.
Arbeitsschwerpunkte:
- Fachkräftesicherung und Organisationsentwicklung
- Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
- Kompetenzentwicklung in Aus- und Weiterbildung
- Projektentwicklung und Beratung
E-Mail: a.roehrig[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 18
Kirsten Schulze
Projektmanagement/-leitung
Erziehungswissenschaften und europ. Ethnologie (M.A.), QBM-Auditorin.
Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in der Bildungsberatung.
Arbeitsschwerpunkte:
Erziehungswissenschaften und europ. Ethnologie (M.A.), QBM-Auditorin.
Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in der Bildungsberatung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung in Beratungseinrichtungen und in der Weiterbildung
- Beratung und Evaluationen
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Interne und externe Qualitätsaudits und Reviews
E-Mail: k.schulze[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10
Frank Schröder
Projektmanagement/ -leitung
Politikwissenschaften, DIN EN ISO 9001 QMA, QBM-Auditor.
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der Bildungs- und Qualifizierungsberatung.
Arbeitsschwerpunkte:
Politikwissenschaften, DIN EN ISO 9001 QMA, QBM-Auditor.
Langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der Bildungs- und Qualifizierungsberatung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung in Weiterbildungs- und Beratungsorganisationen
- Interne und externe Qualitätsaudits und Reviews
- Projektentwicklung und Organisationsberatung
E-Mail: info[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10
Christel Weber
Projektmanagement/-leitung
Anglistik und Komparatistik (M.A.), Erwachsenenbildnerin, DGGO, EFQM Excellence-Assessorin.
Langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung in Aus- und Weiterbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
Anglistik und Komparatistik (M.A.), Erwachsenenbildnerin, DGGO, EFQM Excellence-Assessorin.
Langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung in Aus- und Weiterbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung der Ausbildung
- Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Ausbildung
- Organisationsberatung
- Projektentwicklung und Beratung
E-Mail: c.weber[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 17
Anna von Heyden-Mikheeva
Referentin
Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikation. Train-the-Trainerin. KODE®-Beraterin und -Trainerin.
Mehrjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der Personalentwicklung.
Arbeitsschwerpunkte:
Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikation. Train-the-Trainerin. KODE®-Beraterin und -Trainerin.
Mehrjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der Personalentwicklung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Kompetenzentwicklung in der Ausbildung
- Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: a.mikheeva[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 11
Marie Prescher
Referentin
Interdisziplinäre Lateinamerikastudien und Gender. Systemische Organisationsberaterin.
Interdisziplinäre Lateinamerikastudien und Gender. Systemische Organisationsberaterin.
Mehrjährige Erfahrungen in der betrieblichen Beratung und Personalentwicklung.
Ab Juni 2019 in Elternzeit.
E-Mail: info[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10
Maximilian Welter
Referent
Pädagogik (Dipl.), Train-the-Trainer, DIN ISO 29990 Fachauditor. KODE®-Berater und -Trainer.
Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung und in der Seminargestaltung.
Arbeitsschwerpunkte:
Pädagogik (Dipl.), Train-the-Trainer, DIN ISO 29990 Fachauditor. KODE®-Berater und -Trainer.
Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung und in der Seminargestaltung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung
- Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: m.welter[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10
Patricia Wemken-Stephan
Referentin
Psychologie (M.Sc), Personalentwicklung, Diversity in Handwerksbetrieben.
Langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung sowie Validierungsverfahren für berufliche Kompetenzen.
Arbeitsschwerpunkte:
Psychologie (M.Sc), Personalentwicklung, Diversity in Handwerksbetrieben.
Langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung sowie Validierungsverfahren für berufliche Kompetenzen.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung in der Ausbildung
- Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Ausbildung
- Digital Skills Map
- Projektentwicklung und Beratung
Telefon: +49 (0)30 2887 565 16
Noreen Brünies
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung und Weiterbildung.
Train-the-Trainerin.
Mehrjährige Erfahrungen in der Ausbildung und Berufsbildung sowie in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung und Weiterbildung.
Train-the-Trainerin.
Mehrjährige Erfahrungen in der Ausbildung und Berufsbildung sowie in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Kompetenzentwicklung in der Ausbildung
- Beratung und Qualifizierung
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: n.bruenies[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 288 7565 11
Melanie Helmig
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erziehungswissenschaften, Weiterbildung und Lebensbegleitendes Lernen sowie Musik und Medienwissenschaften
Erfahrungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung undErwachsenenbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
Erziehungswissenschaften, Weiterbildung und Lebensbegleitendes Lernen sowie Musik und Medienwissenschaften
Erfahrungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung undErwachsenenbildung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung
- Digitalsierung in der Aus- und Weiterbildung
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: m.helmig[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 19
Tilman Jendrasik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Soziologie, Sozialwissenschaften
Mehrjährige Erfahrungen in der Bildungsforschung, in der Berufsbildung und Ausbildung sowie in der Evaluation von Förderprogrammen.
Arbeitsschwerpunkte:
Soziologie, Sozialwissenschaften
Mehrjährige Erfahrungen in der Bildungsforschung, in der Berufsbildung und Ausbildung sowie in der Evaluation von Förderprogrammen.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Kompetenzentwicklung in der Ausbildung
- Beratung und Evaluation
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: t.jendrasik[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 16
Lisa Kammerer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationale Wirtschaft & Governance
Mehrjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in Bildungsprojekten.
Arbeitsschwerpunkte:
Internationale Wirtschaft & Governance
Mehrjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in Bildungsprojekten.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung
- Digitalisierung in der Weiterbildung
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: l.kammerer[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 15
Kathrin Kochseder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erziehungswissenschaften - internationale Bildungsforschung.
Mehrjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der Sozialforschung
Arbeitsschwerpunkte:
Erziehungswissenschaften - internationale Bildungsforschung.
Mehrjährige Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der Sozialforschung
Arbeitsschwerpunkte:
- Organisations- und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung
- Vernetzung in europäischen Projekten
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: k.kochseder[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 15
Anne-Kristin Teichmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erwachsenenpädagogik/ Lebenslanges Lernen
Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der beruflichen Integration.
Arbeitsschwerpunkte:
Erwachsenenpädagogik/ Lebenslanges Lernen
Erfahrungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der beruflichen Integration.
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung und in Beratungsorganisationen
- Gleichstellung von Frauen in gewerblich-technischen Berufen
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
E-Mail: ak.teichmann[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 19
Semiramis Ceylan-Ahlborn
Öffentlichkeitsarbeit und Medien
Kommunikationsdesign (Dipl.).
Mehrjährige Erfahrungen in Grafik, Design und Öffentlichkeitsarbeit.
Arbeitsschwerpunkte:
Kommunikationsdesign (Dipl.).
Mehrjährige Erfahrungen in Grafik, Design und Öffentlichkeitsarbeit.
Arbeitsschwerpunkte:
- Öffentlichkeitsarbeit und Mediennutzung sowie Werbung
- Kommunikation und Beiträge u.a. Newsletter, Social Media
- Organisation von Workshops und Fachtagungen
Telefon: +49 (0)30 2887 565 13
Anja Hoffmann
Verwaltung und Administration
E-Mail: info[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10
Patricia Eichert
Verwaltung und Administration
E-Mail: info[at]kos-qualitaet.de
Telefon: +49 (0)30 2887 565 10